Unsubscribe
View in your browser
Liebe Gießcommunity,
Jetzt zur Gieß-App!
der Regen in den letzten Wochen hat unsere Stadtbäume etwas aufatmen lassen! Der UFZ-Dürremonitor zeigt, dass sich der Oberboden in Leipzig von den trockenen Wochen im Mai ein wenig erholen konnte - sich aber dennoch im "beginnenden Trockenstress" bis "Trockenstresss" befindet. Unsere bisherigen Bewässerungen waren also wichtig, denn der Boden in Leipzig befand sich vor einigen Wochen bereits in "moderater Dürre".
 
LEIPZIG GIESST-User haben diese Saison bereits 55.123 Liter gegossen!
 
Shout out an alle, die bereits gegossen haben! Bald veröffentlichen wir auf unserem Blog einen Zwischenstand des Rankings. Bleibt die Erde durch unsere Bewässerungen befeuchtet, kann Regenwasser einfacher versickern und fließt nicht direkt ab, wie es sonst bei stark verdichteten und trockenen Baumscheiben oft der Fall ist. So können Stadtbäume auch bei seltenen Regenfällen möglichst gut davon profitieren.
 
Im Folgenden haben wir einige Neuigkeiten für Dich zusammengestellt!
 
Dein Team von LEIPZIG GIESST
Mitarbeit bei LEIPZIG GIESST: Projektmanagement 10h/Woche

Ab dem 01.08.24 bietet die Stiftung “Ecken wecken” eine Stelle im Projektmanagement für LEIPZIG GIESST zur Verstärkung des ehrenamtlichen Teams an.

Die Stelle umfasst 10 Wochenstunden, ist sozialversicherungspflichtig, wird in Anlehnung an die Entgeltgruppe 11 TVÖD bezahlt und ist bis 31.12.2025 befristet.

Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 10.07.2024!

Zur Stellenbeschreibung
Schwammstadtpionier:in: Neue Wasserquelle bei inab in Grünau

Schon in der App entdeckt? Nachdem wir die neue Wasserquelle bei Manusso in Plagwitz eingeweiht haben, hat nun die inab im Robert-Koch-Park einen IBC-Container als neue Wasserquelle angeschlossen. Lieben Dank an das engagierte Team der inab, welches bald auch eine eigene Gießgruppe für die Bäume in der Umgebung startet und damit Teil unseres Projekts "Schwammstadtpionier:in" ist.

Wir haben noch einen IBC-Container zu vergeben! Hast Du Hinweise, welcher Ort dafür in Frage kommt?

Mehr zur Aktion
Vernetze Dich in unserer Telegram-Gruppe!
Aufruf Ehrenamtliche: Wir suchen Unterstützung!
Im Lösungsteam LEIPZIG GIESST gibt es unterschiedliche Möglichkeiten mitzuwirken. Derzeit brauchen wir vor allem für unser Projekt Schwammstadtpionier:in mehr Power: Bei der Suche nach Standorten für IBC-Container sowie für den Aufbau der jeweiligen Gießgruppen. Auch für folgende Aktivitäten können wir Untersütztung gebrauchen: Kinder gießen Stadtbäume und Tonnen an Fallrohre.
 
Mach mit! Wir treffen uns 1x/ Monat an welchselnden Orten in Leipzig für ein Teamtreffen. 
Schreib' uns jetzt!
Ausgabe von Bewässerungsbeuteln

Mit Bewässerungsbeuteln fließt das Gießwasser langsam und kontrolliert auf die Baumscheibe.

Alle, die eine Gießpatenschaft in der App abgeschlossen haben, können auf dieser Seite Bewässerungsbeutel für die jeweiligen Bäume bestellen.

Die Abholung ist an verschiedenen Orten in der Stadt möglich.

 

Jetzt Beutel bestellen!
Jetzt erhältlich: Ein Beutel für Bäume und Pumpen
Unterstütze die Lösungsteams LEIPZIG GIESST und Leipzig pumpt und mit dem Erwerb einer unserer quietschtollen neuen Beutel - 10€ Spendenempfehlung!
 
Wasser lässt sich darin schlecht transportieren - dafür kannst Du damit die Finanzierung unserer Aktionen und Sachmittelanschaffungen unterstützen. Die Grafik hat Elena Hüning für uns angefertigt!
 
Bei Interesse, schreib' uns eine Mail oder komm' zu einer unserer Aktionen und schnapp' Dir nen Beutel!
Schreib' uns jetzt!
Leipzig pumpt: Handschwengelpumpen wiederbeleben!
Jetzt anmelden: Pumpen-Rätseltour für Kinder am 31.08.24

Leipzigs Handschwengelpumpen haben viele Talente - sie spenden Wasser für das Bäumegießen, sie erfrischen Füße an heißen Sommertagen, sind Begegnungsorte und voller Geschichte!

Am Sa, den 31.08. bietet das Lösungsteam „Leipzig pumpt“ mit der Stadtführerin Sylvia Kolbe einen spielerischen Stadtrundgang für Kinder an.

Jetzt bis 25.08. anmelden!
Gesucht: Kannenpat:in z. B. für Pumpe am Marienplatz & Taborkirche

An der Pumpe in der Wurznerstraße hängt seit einigen Wochen eine Gießkanne. Der Code für das dazugehörige Schloss findet sich in der App. So kann jederzeit spontan gegossen werden!

Wir suchen Kannenpat:innen für weitere Pumpen. Die Aufgaben sind: Kanne + Schloss bei uns abholen, an Pumpe anbringen, ein Auge drauf haben und melden, wenn etwas gestohlen wird.

Schreib' uns jetzt!
Aktion: Radeln, pumpen, gießen
24. August: Radeln, pumpen, gießen - mit dem Leipziger Fahrradchor

Am Sa. den 24.08. von 16:30-18:30 Uhr treffen wir uns zu einer kleinen Fahrradtour vom Leipziger Osten in den Leipziger Westen. An drei Orten werden wir den Durst der Bäume stillen. Der Leipziger Fahrradchor wird an jeder Station ein Lied anstimmen.

mehr erfahren

Folge uns auf Instagram und Facebook!

 Facebook  Instagram
Neue App-Funktionen
Neue App-Funktionen

Unser Entwickler hat neue Funktionen und Updates für uns gebastelt. Yeah!

  • Gieß-Events: Immer auf dem Laufenden bleiben, wo die nächste Aktion stattfinden. Sende uns auch Deine Gießaktion via Mail!
  • Neue Baumeigenschaften: Die meisten Baumsteckbriefe enthalten nun auch nun auch Infos zu Kronendurchmesser, Höhe und Stammumfang.
  • Gießungen durch Dienstleister: Die Stadt Leipzig beauftragt Firmen, Bäume mit Wasser zu versorgen. Diese Gießungen sind nun auch in der App einsehbar.
  • Mehr als Straßenbäume: Nun sind auch Bäume auf weiteren Liegenschaften der Stadt in der App zu finden!
  • Bäume jünger als 25: Da die Anzeige von über 160.000 Bäumen die App deutlich verlangsamt hättte, haben wir uns entschieden, ab sofort nur noch Bäume jünger als 25 Jahre anzuzeigen.
mehr Details zu den Updates
Dein Inhalt im nächsten Zine!

Das erste Zine von Leipzig pumpt und LEIPZIG GIESST haben wir im April veröffentlicht. Zum Abschluss des Jahres soll es ein weiteres Zine geben.

Ein Zine ist ein kleines, selbstveröffentlichtes Magazin, indem ein Thema auf kreative und zwanglose Weise behandelt wird. Bei uns soll sich alles rund um (Stadt-) Bäume und Wasser drehen.

Deine Inhalte sollen in unserem A5-Zine (Hochformat) erscheinen?

Schreib’ uns eine Mail bis 15.08., dann reservieren wir Dir die Seite(n).

Bild: Zine 1/24, Illustration von Elena Hüning.
Jetzt Seiten reservieren!
Jetzt in der Gieß-App stöbern!
 
 Facebook  Telegram  Instagram
Stiftung "Ecken wecken"

Industriestraße 24
04229 Leipzig
Deutschland


Tel. 0177 - 26 79 408

www.stiftung-ecken-wecken.de

info@stiftung-ecken-wecken.de

Vorstand: Thorsten Mehnert

Stiftungsverzeichnis-Registriernummer: 4/2009
(Landesdirektion Leipzig)

Steuernummer: 232-142-00228
(Finanzamt Leipzig I)

Mitmachen + Unterstützen

Hier ein paar nützliche Links:

Wir im Quartier

Urlaub in Frankreich

LEIPZIG GIESST

Leipzig pumpt

Shopper

depot.social

Bürgerbahnhof Plagwitz

Tätigkeitsberichte + Jahresrechnungen

Spenden + Stiften

Partner + Unterstützer