Header Newsletter LEIPZIG GIESST

Fotos: Lindenauer Hafen September 2024 (LEIPZIG GIESST) / Dürremonitor

,
Du hast es sicherlich bereits mitbekommen: Ausbleibende Regenfälle gefährden unser Stadtgrün! Der März war äußerst trocken, mild und der zweitsonnigste seit den Wetteraufzeichnungen.
 

Der UFZ-Dürremonitor macht sichtbar, dass in den letzten Wochen nicht ausreichend Niederschläge gefallen sind, um den Oberboden (bis 25 cm) gut zu durchwässern. Dieser befindet sich in Leipzig und dem Umland aktuell in moderater bis extremer Dürre, die Pflanzen erleben bereits einen beginnenden Trockenstress.

Das sind keine guten Nachrichten für die Bäume, die in der Austriebsphase (wichtigste Phase im Baumwachstums) einen hohen Wasserverbrauch haben. Ein gut durchfeuchteter Oberboden ist auch eine wichtige Voraussetzung für das effektive Versickern von Regen, wenn er dann mal fällt.

Deshalb brauchen unsere Stadtbäume unsere Hilfe: Such' Dir einen Jungbaum (max. 15 Jahre) in unserer Gieß-App, werde Gießpat:in und gieße wöchentlich ca. 100 Liter! Wichtig ist dabei: Lieber einen Baum ausreichend versorgen, anstatt mehrere Bäume mit zu wenig Wasser. Am Ende der Gießsaison werden wir die Top-10-Gießer:innen wieder auszeichnen (Stichtag 30.09.25).

 
Danke für Dein Engagement, Dein Team von LEIPZIG GIESST und Leipzig pumpt
Gießauftakt

Quelle: LEIPZIG GIESST

Spielerischer Gießauftakt am 26. April

"LEIPZIG GIESST" und "Leipzig pumpt" laden am 26. April von 10:30-11:30 Uhr zum gemeinsamen Start in die Gießsaison ein! Die Veranstaltung startet und endet in der Stadtbibliothek Leipzig und ist für Menschen ab 6 Jahren geeignet.

Vor Ort stellen wir außerdem die Gieß-App sowie das neue Hörspiel-Quiz "Das Rätsel der tierischen Wasserpumpen" vor!

Wir bitten um Anmeldung
Pumpenquiz für alle ab 6 Jahren

Quelle: Anton Balzun

Hörspielquiz: "Das Rätsel der tierischen Wasserpumpen" inkl. Gewinnspiel

Für alle ab 6 Jahre: Begleitet den Spatz auf seiner Reise durch Leipzig und löst dabei drei spannende Rätsel! Am Ende der Gießsaison werden von Leipzig pumpt drei Gewinner:innen ausgelost.

Der offizielle Start des Hörspiel-Quiz ist der 26.04.25. Die Quizstation kann jederzeit und bis Ende September 2025 in der Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz gespielt werden.

Mehr Infos
Bewässerungsbeutel

Quelle: LEIPZIG GIESST

Hol' Dir bei uns einen Bewässerungsbeutel!
Alle, die eine Gießpatenschaft in der App abgeschlossen haben, können bei uns Bewässerungsbeutel zur Bewässerung von Bäumen bestellen. Die Beutel können dann bei uns vorrangig im Leipziger Westen abgeholt werden.
 
Der Einsatz von Bewässerungbeuteln lohnt sich vor allem bei stark verdichteten oder abschüssigem Boden.
Jetzt bestellen
Bild Gieß-App

Quelle: Gieß-App

Neue Features in unserer Gieß-App

Die Gieß-App wurde von unserem Team mehrheitlich ehrenamtlich erstellt und gepflegt. Durch unsere aktuelle Förderung der DSEE können wir endlich eine neue Version der App ankündigen!

In kurzer Zeit wird die App in neuem Gewand erscheinen. Freu' Dich zudem auf folgende Features: neue Farbskala, Gießerfolge, Gießgruppen, Echtzeit-Gießstatistik etc.

Hier zur aktuellen Version der App
Bild: Wasserwürfel

Quelle: Grundschule Portitz / LEIPZIG GIESST

Werde Schwammstadt-Pionier:in und sammle Regenwasser

Wir verteilen Wasserwürfel (1.000 Liter IBC-Container) kostenfrei! Leipzig will Schwammstadt werden und Du kannst einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Wir motivieren alle Eigentümer:innen und Mieter:innen mit großen Dächern, Regenwasser über das Fallrohr aufzufangen und für die Bewässerung von Stadtbäumen zur Verfügung zu stellen.

Alles was es dazu braucht, gibt's bei uns! Sei' schnell: Aktuell' haben wir nur noch drei Stück zur Verfügung.

Jetzt mehr erfahren
Bild: Anschluss Wasserwürfel

Quelle:  Stefan Moeller

Workshop am 14.05.: Wasserwürfel am Fallrohr richtig anschließen

Das Regensammeln ist eigentlich ganz einfach, wäre da nicht dieser Anschluss an das Fallrohr.

In diesem "Hands off - eyes on"-Workshop zeigt Euch ein langjähriger und engagierter Gießer Schritt für Schritt, wie man einen Wasserwürfel an das Fallrohr bringt. Es können Fragen geklärt werden zu: Aufbau des Wasserwürfels, Anschluss am Fallrohr, Pflege, Bäume gießen etc.

Alle Details zum Termin sind in unserem Kalender. Wir bitten um Anmeldung bis 12.05.25 via Mail an: info@leipziggiesst.de

Kalender öffnen

Quelle: Josef Schönberner

Mitmachen bei LEIPZIG GIESST
Im Lösungsteam LEIPZIG GIESST gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie du mitwirken kannst. Derzeit brauchen wir vor allem für unser Projekt Schwammstadtpionier:in mehr Power: Bei der Suche nach Standorten für IBC-Container und der Vermittlung sowie für den Aufbau der jeweiligen Gießgruppen. Auch für folgende Aktivitäten können wir Untersütztung gebrauchen: Kinder gießen Straßenbäume die Pflege unserer Vorzeige-Wasserquelle bei Manusso in Plagwitz.

Mach mit! Wir treffen uns 1x/ Monat an welchselnden Orten in Leipzig für ein Teamtreffen.

Schreib' uns eine Mail
Bild: Gießen und pflanzen

Quelle: LEIPZIG GIESST

Leipzig gießt und blüht: Gemeinsame Aktion für Leipzigs Stadtbäume am 7. Juni

"Leipzig blüht auf!" (Ökolöwe) und "Leipzig gießt" laden am 7. Juni von 10:30-12 Uhr im Rahmen der Leipziger Umwelttage zu einer gemeinsamen Gieß- und Pflanzaktion ein. Eine 8-jährige Kegel-Linde in Schleußig darf sich an dem Tag über eine neu bepflanzte Baumscheibe freuen. Dabei können alle Fragen rund um das Gestalten von Baumscheiben geklärt werden.

Mehr Infos dazu folgen auf unseren Öffentlichkeits-Kanälen (Kalender, Instagram, Telegram, Blog etc.)!.

Kalender öffnen
Vernetze Dich in unserer Telegram-Gruppe!
Pumpenspiel

Quelle: Leipzig pumpt

Buche das Pumpen-Erkundungsspiel für Kindergeburtstage, Schulausflüge etc.

»Leipzig pumpt« lädt zum Rätsellösen durch die Innenstadt ein. Der Stadtrundgang wurde von der Stadtführerin Sylvia Kolbe primär für Kinder (mit Schreib- und Lesefähigkeit) gestaltet, es gibt aber auch eine Version für Erwachsene. In Form einer spielerischen Inspektion werden verschiedene Pumpen in der Innenstadt abgelaufen und auf unterschiedliche Eigenschaften geprüft. Fördert die Pumpe
Wasser? Welches Tier prägt das Denkmal? usw.

Wer richtig liegt, knackt das Lösungswort am Ende des Spiels. Wir bieten das Pumpenspiel für Kindergruppen zur eigenen oder von uns geleiteten Durchführung an.

Jetzt anfragen
Gruppenbild Deutschland gießt

Quelle: Josef Schönberner

Das DEUTSCHLAND GIESST-Netzwerk wächst

Unter dem Titel „DEUTSCHLAND GIESST gemeinsam Stadtbäume“ haben wir im Herbst 2024 mit einer Online-Konferenz den Auftakt des deutschlandweiten Netzwerks initiiert - am 21. März fand schließlich unsere erste Hybrid-Konferenz statt.

Hier findest Du ein paar Impressionen - ein ausführlicher Blogbeitrag dazu wird folgen. Ziel ist der Austausch über Lösungen und Erfahrungen rund um den Erhalt von Stadtbäumen! 

Wir freuen uns, dass das Netzwerk wächst, am 04.07.25 soll es zum Tag der Gießkanne eine erste gemeinsame und deutschlandweite Aktion geben.

Wir halten Dich dazu auf dem Laufenden!

Mehr erfahren

Quelle: LEIPZIG GIESST / Andersen

Erhalte einen von drei Gießanhängern zum Bäumegießen!

LEIPZIG GIESST macht für Dich das Bäume Gießen einfacher! Der sog. Shopper ist bei uns als Gießanhänger bereits in reger Nutzung. Er trägt 2 x 20 Liter-Kanister und lässt sich super easy an das Fahrrad koppeln.

Hast Du Interesse an der Nutzung für die aktuelle Gießsaison? Wir verleihen drei Shopper (inkl. Kanister + Fahrradkupplung) an engagierte Gießer:innen.

Einen neuen Shopper kannst Du bei unserer Trägerin, der Stiftung "Ecken wecken", auch kaufen - der Gewinn fließt in unsere Gemeinwohlprojekte. Bei Interesse, melde Dich bei uns per Mail!

Jetzt anfragen
Bild Spendengießkanne

Quelle: Josef Schönberner

Unterstütze uns durch eine Spende!

Du magst unsere Arbeit? Trotz aktueller Förderung sind unsere Mittel ziemlich begrenzt. Wir sprühen voller Ideen, aber uns fehlen die Ressourcen: Mehr Wasserwürfel, mehr Öffentlichkeitsarbeit für unsere Projekte, mehr Gießaktionen, ein großes Gießmobil usw.

Wir haben Großes vor und freuen uns deshalb über jede Spende an:

Stiftung “Ecken wecken”
IBAN: DE95 8605 5592 1100 9012 60

Verwendungszweck: Leipzig gießt (gerne zusätzlich E-Mail-Adresse, damit wir uns bei Dir bedanken können)

Mehr zum Projekt

Folge uns bei Social Media!

 Facebook  Telegram  Instagram

Stiftung "Ecken wecken"

Industriestraße 24
04229 Leipzig
Deutschland


Tel. 0177 - 26 79 408

www.stiftung-ecken-wecken.de

info@stiftung-ecken-wecken.de

Vorstand: Thorsten Mehnert

Stiftungsverzeichnis-
Registriernummer: 4/2009
(Landesdirektion Leipzig)

Steuernummer: 232-142-00228
(Finanzamt Leipzig I)

Mitmachen + Unterstützen

Hier ein paar nützliche Links:

Wir im Quartier

Urlaub in Frankreich

LEIPZIG GIESST

Leipzig pumpt

Shopper

depot.social

Bürgerbahnhof Plagwitz

Tätigkeitsberichte + Jahresrechnungen

Spenden + Stiften

Partner + Unterstützer

Du möchtest den Newsletter künftig nicht mehr lesen? Dann sende bitte diese E-Mail einfach mit dem Betreff "kein Newsletter" zurück und wir tragen Dich aus dem Verteiler aus. Hier geht's zu unserer Datenschutzerklärung.