Gemeinsam haben wir das Ziel, dass es unseren Stadtbäumen gut geht. Doch wie erreichen wir das? An welchen 'Stellschrauben' müssen wir drehen, damit unsere Arbeit möglichst gute Wirkung erzielt, d.h. was ist zu tun, damit das Absterben von Stadtbäumen durch zunehmende Trockenheit möglichst weitgehend verhindert werden kann?
Um diese Fragen zu beantworten, sollen uns künftig s.g. Wirkungsmodelle helfen. Das o.g. Bild zeigt einen Ausschnitt aus unserem ersten LEIPZIG GIESST-Wirkungsmodell. Über die Pfeilverbindungen ist zu erkennen, in welcher Weise die Faktoren (s. schwarze Schrift) zueinander in Beziehung stehen.
- Starten wir mit 'Bereitschaft der Bürger:innen zum Gießen': Wenn diese Bereitschaft wächst, wird sich auch die 'Wasserversorgung der Stadtbäume' verbessern - eine gleichlaufende Beziehung, symbolisiert durch ein Pluszeichen am Pfeil. Dann stellen sich 'Gießerfolge' ein und wenn wir diese entsprechend kommunizieren, wird das dazu führen, dass die 'Bereitschaft der Bürger:innen zum Gießen' weiter wächst.
- Aber kein System kann unendlich wachsen. Das zeigt sich links im Bild: Wenn sich die 'Wasserversorgung der Stadtbäume' verbessert, führt das dazu, dass weniger Bäume in der App als gießbedürftig angezeigt werden. Diese Faktoren stehen also in gegenläufiger Beziehung zueinander - symbolisiert durch ein Minuszeichen an Pfeil. Und wenn weniger Bäume als gießbedürftig kommuniziert werden, wird auch die Gießbereitschaft zurückgehen.
Aber das ist nur ein kleiner Ausschnitt des Modells. Die spannende Frage ist natürlich: Welche weiteren Einflussfaktoren/Aktivitäten können helfen, um die 'Bereitschaft der Bürger:innen zum Gießen' zu steigern? Erste Antworten darauf findest Du unter diesem Link.
Übrigens kannst Du das von uns für die Wirkungsmodellierung genutzte Tool auch (kostenlos) zur Wirkungsmodellierung Deiner eigenen Projekte nutzen. Versuch es mal und schicke uns gerne Links zu Deinen Wirkungsmodellen.
Und wenn Du bereits Erfahrungen in der Wirkungsmodellierung hast: Wir suchen immer interessierte Modellierer:innen, die LEIPZIG GIESST und andere WiQ-Lösungsteams in ihrer Wirkungsmodellierung unterstützen.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Mail an info@leipziggiesst.de
|