Baumretter:innen für Leipzig
Stadtbäume gießen / organisieren, dass Bürger:innen sie gießen (Plattform siehe Berlin) und im Auwald gegen die Vertrocknung kämpfen.
Stadtbäume gießen / organisieren, dass Bürger:innen sie gießen (Plattform siehe Berlin) und im Auwald gegen die Vertrocknung kämpfen.
Die letzten Jahren haben unsere Stadtbäume einem enormen Trockenstress ausgesetzt. 2.000 Stadtbäume sind der Trockenheit 2019 zum Opfer gefallen.
Das Lösungsteam Baumfreundschaft hatte gemeinsam mit dem Amt für Stadtgrün und Gewässer für den 16. September zum Vernetzungstreffen verschiedener Gieß-Akteure (BUND Leipzig, Ökolöwe, Gießinitiative des INTERIM, NABU Leipzig) eingeladen. Nach einem kurzen Input der Mitarbeiter des Amtes zu dem aktuellen Stand hinsichtlich der Baumbewässerung haben wir über den Prototyp der Gießplattform gesprochen und erstes Feedback abgefragt.
... hieß es bei der Auftaktveranstaltung zu Gieß den Kiez im Leipziger Westen am 11. Juli 2020. Nach einer kurzen Vorstellung der Aktion wurde fleißig gegossen, denn auch der Regen der letzten Tage kann die anhaltende Trockenheit nicht annähernd ausgleichen.
Rekord-Hitze und extreme Trockenheit – darunter litten Leipzigs Stadtbäume in den letzten Jahren und auch dieses Jahr ist kaum Regen in Sicht. Leider schafft es die Stadtverwaltung nicht, alle Bäume ausreichend zu bewässern. Deshalb sind wir gefragt!