Startest Du mit uns in die Gießsaison?
Wasser marsch! LEIPZIG GIESST läutet am Dienstag, 25. April 17-19 Uhr die Gießsaison 2023 ein.
Wasser marsch! LEIPZIG GIESST läutet am Dienstag, 25. April 17-19 Uhr die Gießsaison 2023 ein.
Foto: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
25.000 Euro Preisgeld geht an LEIPZIG GIESST, denn auf der Sächsischen Digitalkonferenz forum sachsen digital vom 14.12.22 wurden wir mit dem 1. Platz in der Kategorie „Open Source“ ausgezeichnet.
Fotos: Jörg Reichert und Marcus Körzer
Die Wanderausstellung zu Leipzigs Pumpen befindet sich im Dezember und Januar im Infozentrum des Magistralenmanagements.
Grafik: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
LEIPZIG GIESST ist für den Sächsischen Digitalpreis 2022 in der Kategorie 'Open Source' nominiert worden!
Die historische Handschwengelpumpe in der Wurzner Straße wurde von Experten auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft: Die rekonstruierte Pumpe wird Wasser fördern können.
Die Zahl der Leipziger Stadtbäume schrumpft kontinuierlich. Seit Beginn der Dürre im Jahr 2018 sterben jährlich tausende Bäume durch Hitze und Trockenheit – die Neupflanzungen reichen nicht aus.
… und Schulen helfen mit, Leipzig zur Schwammstadt zu machen.
Foto: Jörg Reichert
Dieser Beitrag zeigt, wie sich der Baumbestand in Leipzig zwischen April 2021 und März 2022 entwickelt hat - aufgeschlüsselt nach Baumarten und Stadtteilen.
Foto: Sally Strzelczyk
Am 25. April ist Tag des Baumes – ein guter Anlass, sich für Eurer Engagement zu bedanken!
Anlässlich des Tags des Baumes (25.05.) läuten wir am Sonntag, den 24. April, die diesjährige Gießsaison ein! Wir treffen uns 15 Uhr an der Ecke Dresdner- und Crusiusstraße.