Ausstellung: Historische Handschwengelpumpen in Leipzig
Fotos: Jörg Reichert und Marcus Körzer
Die Wanderausstellung zu Leipzigs Pumpen befindet sich im Dezember und Januar im Infozentrum des Magistralenmanagements.
Fotos: Jörg Reichert und Marcus Körzer
Die Wanderausstellung zu Leipzigs Pumpen befindet sich im Dezember und Januar im Infozentrum des Magistralenmanagements.
Ein neues Team hat sich dem WiQ-Netzwerk angeschlossen: "WABABELE - Betreuung für die erste Wanderbaumallle in Leipzig" sucht Unterstützer:innen.
Besucht uns im "Park der Ideen und Theater" am Freitag, 16.09. von 15-19 Uhr vor der Hähnelstraße 27....
Die historische Handschwengelpumpe in der Wurzner Straße wurde von Experten auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft: Die rekonstruierte Pumpe wird Wasser fördern können.
Seit Mitte August lädt sie mit Sitzbänken und Pflanzenkübeln zum Austausch mit Nachbar:innen, zum Ausruhen und zum Bespielen mit Kunst und Kultur ein. Du hast sie evtl. bereits entdeckt. Die Rede ist von der Kulturinsel vor der Hähnelstraße 27 vor dem Westflügel!
Wir laden alle Bewohner:innen von Alt-West zum WiQ-Quartiersgang ein. Gemeinsam mit Mitgliedern des Stadtbezirksbeirats Alt-West spazieren wir durch unsere Nachbarschaften, um uns über Herausforderungen und Lösungen für verschiedene Orte auszutauschen.
Als Beitrag zu Verkehrswende, Klimaschutz und Rückeroberung von öffentlichem Raum möchte das Lösungsteam „Parklet" von im Frühjahr 2022 ein Parklet im Leipziger Westen aufstellen. Nachdem es coronabedingt das Projekt verschieben mussten, möchten das Team nun unbedingt in 2022 durchstarten und suchen eine Pat:innengruppe für die Betreuung des Parklets.
Foto: SMEKUL plus Eigengestaltung
2020 wurde das Lösungsteam „Grüne Wände und Dächer“ mit diesem Preis gewürdigt. Nun also ein weiteres WiQ-Lösungsteam, welches schon viele Ideen zur Nutzung des Preisgeldes hat.
Gießen und Wasserquellen gehören für uns zusammen wie Leipzig und Stadtgrün – ohne geht’s nicht! So liegt es nahe, dass wir uns von LEIPZIG GIESST um mehr öffentlich zugängliche Wasserquellen bemühen. Wir haben es uns zum Ziel genommen Leipzigs Handschwengelpumpen wiederzubeleben. Dafür suchen wir weitere Engagierte zum Mitmachen!
Die Pandemie bringt uns in Zeitverzug. Nachdem wir unser Parklet auf der Georg-Schwarz-Straße schon vor Augen hatten und im Geiste Platz genommen und das Grün gepflegt hatten, müssen wir nun erneut verschieben. Unser Partner für Entwicklung und Bau des Parklet-Prototyps, die Hochschule Burg Giebichenstein in Halle, hat wegen der Pandemie alle Präsenzveranstaltungen für das Sommersemester 2021 abgesagt.