Wachsende Lösungsteams bei „Wir im Quartier“

  • Veröffentlicht am 15. Juni 2020 von Redaktion-WiQ

Im Hildegarten auf dem Bürgerbahnhnaf Plagwitz ist viel gewachsen. Neben Beeten und Blumen auch das koproduktive Zusammenwirken von Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik beim jüngsten „Wir im Quartier“-Treffen mit 18 Personen.

Neue Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Leipziger Westen haben acht Lösungsteams vorgestellt:

  • Bei den Parklets grosse Freude, denn sie gehören zu den 2020-Preisträgern vom „Mitmachfonds Sachsen“.
  • Die Solidarische Recyclingstation freut sich auf die Zusammenarbeit mit „Trash Galore“, um übrig gebliebenes Material aus Großveranstaltungen zu retten.
  • Bei Waldweg wieder gut befahrbar machen stehen konkrete Absprachen für die Flickarbeiten auf dem Waldweg zwischen Industriestrasse und Rennbahnsteg an.
  • Für den Slackline-Park im Stadtteilpark Plagwitz wurden spontan Ideen zu Finanzierungsquellen und Kooperationspartnern ausgetauscht.
  • Die Online-Bürger-Plattform WeCreate testet aktuell in Meissen, wie bürgerliche Dynamik und digitale Werkzeuge einander verstärken.
  • Bei Offene Nachbarschaftsräume wird der nächste Stadtgang vorbereitet, bei dem sich zivilgesellschaftliche Raum-Geber*innen vorstellen.
  • Mit Grüne Wände und Dächer und Baumpatenschaften sind zwei Lösungsteams mit Schwung ganz neu am Start.

Mehr zu den einzelnen Lösungsteams findest Du unter hier.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr: