Stoffwindel-Zuschuss für Leipzig
Quelle: https://pixabay.com/photos/diapers-cloth-reusable-baby-3476133/
Ein Kind verbraucht ca. 5000 Wegwerfwindeln in seinem Leben. Das entspricht einem Gewicht von 1 Tonne. Diese werden aus Erdöl hergestellt und sind durch das absorbierende Gel Sondermüll, der nicht in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden kann, sondern in Beton gegossen unter Tage gelagert wird. Eine ökologische Alternative sind Stoffwindeln, die gewaschen werden (60 Grad reicht mittlerweile) und wieder verwendet werden können. Insgesamt ist das nicht nur Ressourcen schonender, sondern auch günstiger. Dennoch muss erst ein hoher Anschaffungspreis investiert werden, den nicht alle Eltern aufbringen können. Um das Wickeln mit Stoffwindeln attraktiver zu machen und Wenigverdienenden unter die Arme zu greifen, soll ein Stoffwindelzuschuss durch die Stadt Leipzig erreicht werden wie es ihn in anderen Städten wie Stollberg(Erzgebirge), Konstanz, Tübingen und vielen anderen Städten.
Ideengeber*in: Henriette
Du möchtest an diesem Thema mitarbeiten?
- Finde Verbündete! Wer hat noch Interesse an dem Zuschuss? (Vereine, Politiker:innen, Einzelpersonen)
- Wie vergeben die Vorreiter-Städte den Zuschuss?
- Hat die Stadtverwaltung womögl. bereits Pläne dafür?
WiQ freut sich auf Deine Mail.
Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr:
Kommentare
Andreas (nicht überprüft)
Sa, 12/12/2020 - 20:23
Permanenter Link
Kontakt Stollberg/Erzgebirge
Thorsten M. (nicht überprüft)
So, 12/13/2020 - 10:08
Permanenter Link
Stoffwindel-Beschaffung in großer Zahl
Anna (nicht überprüft)
Mo, 12/14/2020 - 03:08
Permanenter Link
Regionale Beschaffung von Stoffwindeln!
Sophie (nicht überprüft)
Do, 03/17/2022 - 14:29
Permanenter Link
Stoffwindeln
Neuen Kommentar schreiben