Unser Blog: Wir im Quartier

Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind. Über Idee sucht Team werden neue Ideen angezeigt, die noch Leute zur Realisierung brauchen.

Click here for
other language versions

So., 27. Mär 2022

Bürgerbahnhof, Handschwengelpumpen, Taborkirche – diese und weitere Themen beschäftigen den Leipziger Westen, der sich auch weiterhin dynamisch entwickelt.

Do., 10. Mär 2022

Auf unserer ersten Sitzung haben wir zunächst die bisher bekannten Vorschläge für einen neuen Standort aufgelistet:

Mo., 14. Feb 2022

Letzte Woche haben wir uns wieder im Rahmen der WiQ-Ideenschmiede über unsere Nachbarschaften ausgetauscht. Was gefällt uns gut? Für welche Orte oder Zustände braucht es eine Lösung? Was möchten wir dafür tun?

Di., 01. Feb 2022

Seit Sommmer 2021 gibt es den Nachbarschaftstreff in der Industriestraße 24 in Leipzig-Schleußig ("Treffhaltestelle" im Mehrgenerationshaus). Jeden Dienstag ab 15 Uhr ist jeder und jede willkommen - zu einem Plausch bei Kaffee und Kuchen.

Mo., 24. Jan 2022

Urlaubsvertretung gesucht: Für den Zeitraum vom 01.03. bis 31.05.22 suchen wir eine Person für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit über 14h/Woche gegen Bezahlung.

Mi., 12. Jan 2022

Ob kleine oder große Ideen - oder keine ersten Ideen aber viel Lust an der Mitgestaltung Deiner Nachbarschaft: Wir laden Dich zu unserer zweiten Online-Ideenschmiede ein!

Do., 30. Dez 2021

Als Beitrag zu Verkehrswende, Klimaschutz und Rückeroberung von öffentlichem Raum möchte das Lösungsteam „Parklet" von  im Frühjahr 2022 ein Parklet im Leipziger Westen aufstellen. Nachdem es coronabedingt das Projekt verschieben mussten, möchten das Team nun unbedingt in 2022 durchstarten und suchen eine Pat:innengruppe für die Betreuung des Parklets.

Mi., 29. Dez 2021

Brainstormen, austauschen und vernetzen - letzte Woche fand unsere erste WiQ-Ideenschmiede statt. Nachdem wir kleine wie große Ideen gesammelt haben, beschäftigen wir uns in Kleingruppen ausführlicher mit zwei Ideen...

Di., 07. Dez 2021

Quelle: Gerd Altmann from Pixabay

„Schwarmintelligenz“ heißt für uns konstruktive Teamarbeit und ist ein bedeutendes Phänomen unserer Gesellschaft. Wir möchten es nutzen und gemeinsam an Ideen für unsere Nachbarschaften arbeiten.

So., 28. Nov 2021

„Studien prognostizieren eine Personallücke von bis zu 400.000 Pfleger:innen die uns schon im Jahr 2030 fehlen werden.“, schreibt der Verein Gesellschaft für Gemeinsinn e.V als Gründer der QuartierPflege auf deren Webseite. Das Lösungsteam QuartierPflege hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Personalnotstand mit Menschlichkeit begegnen.

Do., 11. Nov 2021

Im Rahmen des Formats Solidarische Recyclingstation "PLUS" werden unterschiedlichste Veranstaltungen und Workshops im Bereich der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit veranstaltet. Das WiQ-Lösungsteam lädt in diesem Sinne mit diesem Beitrag alle Interessierten ein.

Mo., 08. Nov 2021

Elena Souris, Politikanalystin aus den USA und Autorin für New America, schaut von der anderen Seite des 'großen Teiches' auf die partizipative Demokratie in Leipzig seit der Wiedervereinigung. Für ihren wissenschaftlichen Beitrag Lessons from Leipzig hat Souris auch mit Engagierten unseres bürgerschaftlichen Netzwerks gesprochen.

Seiten


Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr: