Fragen & Antworten - App

Übersicht/Links:

 

Neue Funktionen & Daten

 

Details zu Wasserquellen werden jetzt in Seitenleiste angezeigt
Anzeige nicht mehr als Box auf der Karte, sondern in der Seitenleiste - wie die Baum-Details.

Zurück zur Übersicht

Anzeige bisheriger Bewässerungen nach Baum aufgeschlüsselt im Nutzerprofil
Bisher gab es die Anzeige nur an den Bäumen selbst, aufgeschlüsselt nach Nutzer:in.

Zurück zur Übersicht

Andere Gießende kennenlernen
Wir können Dir Vorschläge für den Austausch mit anderen, in Deiner Nähe wohnenden Gießenden machen, lokale Gießtreffen und Gießgemeinschaften planen oder Dich bei Bedarf auch mal telefonisch erreichen, wenn Du auf der Profilseite (Klick auf das Personen-Icon links oben in der App) u.a. Deine Anschrift einträgst. Diese optionalen Daten werden nie auf den App-Oberflächen angezeigt und nie an Dritte - auch nicht an andere Gießende - weitergeleitet!

Zurück zur Übersicht

Handschwengelpumpen
Die ersten betriebsbereiten Handschwengelpumpen sind jetzt auch auf der Karte eingetragen. Achtung: kein Trinkwasser!
In Leipzig gibt es aber noch viel mehr Handschwengelpumpen aus alter Zeit. Leider sind diese aber nicht mehr im Betrieb. Sehr gerne möchten wir sie wieder aktivieren. Lust mitzuhelfen - mit Zeit, Geld, Knowhow? Wir freuen uns über eine Mail von Ihnen.

Zurück zur Übersicht

Benutzernamen ändern
Auf Profilseite den Namen ändern und dann außerhalb des Textfeldes klicken damit die Änderung übernommen wird. Die vorhandenen Gießeinträge werden dann auch mit dem neuen Benutzernamen aktualisiert. Man muss allerdings aktuell noch die Webseite mit F5 neu laden, um die Änderungen auf den jeweiligen Baumprofilseiten zu sehen.

Zurück zur Übersicht

Wasserquellen werden angezeigt
Mit blauen Punkten werden verfügbare Wasserstellen angezeigt. Leider sind es aktuell nur wenige.
Sie kennen weitere, ggf. eigene Quellen? Dann freuen uns über Ihre Mail.

Zurück zur Übersicht

Direkt-Link zum Baum (Baum-Routing)
Nun verfügt jeder Baum über einen ganz persönlichen Link, der sich prima mit Gieß-Freund:innen teilen lässt.
Einfach in den Baum-Details (Bild s.o., links) auf den Teilen-Button rechts neben dem Namen der Baumart klicken. Dann erscheint ein kleines Fenster in dem Sie den Direkt-Link kopieren können.

Zurück zur Übersicht

30-Tage-Anzeige auf Regenmengen/Gießmengen-Diagramm
Das Regenmengen/Gießmengen-Diagramm zeigt nun auf der X-Achse immer die Entwicklung der letzten 30 Tage, differenziert nach Regen- und Gießmengen. Rechts oben darüber wird die 30-Tage-Gesamtmenge in Zahlen genannt.

Zurück zur Übersicht

Regenmengen/Gießmengen im Detail
Wenn man mit dem Cursor über die einzelnen Balken des Regenmengen/Gießmengen-Diagramms fährt, wird die Regen- bzw. Gießmenge am jeweiligen Tag angezeigt.

Zurück zur Übersicht

Baumpunkte sind entsprechend der Gesamtwassermenge eingefärbt
Die Baumpunkte erhalten ihre Farbe nun nicht nur nach der Regenmenge, sondern nach der Summe aus Regen- und Gießmenge - zzt. nur in der Web-App, Mobile-App folgt.
In der Legende rechts unten auf der App-Oberfläche kann man sehen, welche Farbe ein Baum entsprechend der Gesamtwassermenge erhält.

Zurück zur Übersicht

Beseitigte Fehler

 

Einen Fehler entdeckt?
Wir freuen uns über Ihre Mail dazu, damit wir Fehler schnell beseitigen können.
Hängen Sie gerne einen Sreenshot mit an Ihre Mail, damit wir gleich sehen, wo das Problem liegt.

Zurück zur Übersicht

Anzeige der adoptierten Bäume im Nutzerprofil
Dort funktioniert jetzt der Zeilenumbruch.

Zurück zur Übersicht

Anzeige der Wassermenge nur für kompletten Monat
Nun werden immer die letzten 30 Tage angezeigt. Das ist aussagekräftiger.

Zurück zur Übersicht

Gießmengen werden um einen Tag verzögert angezeigt
Nun sind alle Gießungen in beiden Apps (Web und Mobile) sofort sichtbar.

Zurück zur Übersicht

 

Noch nicht beseitigte Fehler und gewünschte neue Funktionen

 

Anzeige der Profil-Seitenleiste unter Android
Die Profil-Seitenleiste bleibt bei manchen Nutzer:innen leer/weiß.

Zurück zur Übersicht

 

Tipps & Tricks
 

Karte schnell zum aktuellen Standort bewegen
Einfach auf den Positionsmarker links unten auf der App-Oberfläche klicken. Dann verschiebt sich die Karte - mit kleiner Zeitverzögerung - zum aktuellen Standort einer Nutzer:in.

Zurück zur Übersicht


Jetzt weiterklicken und mehr über unsere Gieß-Arbeit erfahren:

So gießt Leipzig - gieß' auch Du mit: