Unser Blog: Stiftung "Ecken wecken"
Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.
Do., 06. Mai 2021
Foto: eu2020.de „Wir im Quartier“ ist ein spannender Organisationsansatz, mit dem Ideen und Engagement im Leipziger Westen zum konkreten gemeinwohlorientierten Handeln werden. Zur gleichen Zeit, in der Lösungs- und Unterstützungsteams an Projekten wie LEIPZIG GIESST oder einem Slackline-Park arbeiten, entstehen auf europäischer und nationaler Ebene bedeutungsschwere Papiere. |
Di., 20. Apr 2021
Die Gieß-Saison beginnt mit dem Start der neuen Leipziger Gieß-App: Wir von „LEIPZIG GIESST – Die Stadt ist unser Garten“ rufen alle Leipziger*innen zum Gießen von Straßenbäumen auf: Der Auftakt dafür ist der Tag des Baumes, Sonntag den 25.04.! Dafür stellen wir Euch die brandneue Version der Leipziger Gieß-App vor. Mit dieser App erkennt Ihr schnell, welcher Art die Straßenbäume in Eurer Nachbarschaft sind und welche besonders viel Durst haben. |
Mo., 22. Mär 2021
Am 17.03.21 besuchte uns Dagmar Ziegler, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages zu einem spannenden gemeinsamen Austausch. |
Do., 14. Jan 2021
Foto: quizlet.com Home Schooling geht in die nächste Phase und zumindest in meinem Umfeld macht sich Ernüchterung darüber breit, welche Schulen die Zeit nach dem ersten Lockdown genutzt haben, um sich auf den zweiten vorzubereiten – oder eben nicht. |
Fr., 11. Dez 2020
Im Februar haben wir WiQ als Pilot im Leipziger Westen gestartet. Nun ist Zeit für eine erste Bilanz. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, insb. wenn man bedenkt, dass das umfangreiche bürgerschaftliche Engagement in Corona-Zeiten entstanden ist. |
Fr., 04. Dez 2020
Dank Unterstützung durch das Sozialamt Leipzig können wir die Corona-Hilfe nun soweit automatisieren, dass wir mit unseren ehrenamtlichen Kapazitäten dieses Angebot organisieren können. Wir haben für die Automatisierung nur sehr wenig Zeit. Daher werden uns noch im Dezember mit Infos zum weiteren Vorgehen melden. |
Sa., 28. Nov 2020
Eine der Grundelemente von WiQ bildet die s.g. Koproduktion. Wir sind davon überzeugt, dass es eine zielgerichtete Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen braucht, damit gute und zeitnah umsetzbare Lösungen für's Quartier entstehen können. |
Mo., 23. Nov 2020
Wir freuen uns über die Nominierung für den Leipziger Zukunftspreis 2020, der für Aktivitäten vergeben wird, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Leipzig beitragen. |
Mo., 23. Nov 2020
Wir möchten WiQ noch bekannter machen und haben viele neue Werbemittel: Flyer, Sticker, Magnete für den Kühlschrank, Banner, Kappen, Pullover, Masken... Wenn Du Lust hast, uns beim Verteilen zu unterstützen oder im ÖA-Team mitzumachen, freuen wir uns über Deine Nachricht. |
So., 22. Nov 2020
Foto: © eyewave - Fotolia.com Küchenrollen sind praktisch. Ihre Produktion hat jedoch sehr viele Nachteile für Umwelt und Klima. Aber zum Glück gibt es sinnvolle, wiederverwendbare Alternativen. |
So., 15. Nov 2020
Bei schönstem Herbst-Wetter haben wir heute spontan die 5 Info-Schilder an der Wald-Kreuzung (Standort: 51°19'28.1"N 12°21'07.8"E) wieder sauber gemacht - bis auf ein paar wenige Stellen für die unser Anti-Graffiti-Mittel wohl zu schwach war. |
Sa., 14. Nov 2020
In diesem Jahr wurden 94 Vereine, Institutionen und Personen für den Sächsischen Bürgerpreis nominiert. Darunter auch die Stifttung "Ecken wecken". Wir danken für die Nominierung. Hier geht's zu den Preisträgern. |